Schon die ganze Woche bin ich am rotieren. Immerhin ist jetzt die letzte Chance noch fehlende Sachen für den Urlaub zu besorgen.
Damit ich nichts vergesse habe ich mir 100 Listen geschrieben, jeden Tag minutiös geplant und gestern meinen Rucksack probe gepackt.
Nun ja, ich war erstaunt, dass doch tatsächlich alles hineingepasst hat.
Da stand ich nun vor diesem Rucksack, der mir bis über die Knie ragt und wahrscheinlich kurz vor dem Platzen steht. Minuten starrten ich ihn einfach an, ließ Luft aus meinem Mund entweichen, dann nickte ich entschloss und stemmte die Arme in die Hüfte: „Das wird klappen!“ Na ja, das muss es 😀
Da gerade Urlaubszeit ist, haben auch schon einige Blogger ihre Urlaubs-Packliste für Euch online gestellt. Lea von Insulea und Ilka von mein-diabetes-blog hat ein interessantes vorher/nachher Foto von ihren Utensilien nach ihrem USA-Urlaub hochgeladen.
Obwohl diese Packlisten schon perfekt sind, lasse ich es mir nicht nehmen Euch meine auch noch vorzustellen.
Dazu habe ich meine Liste erst mal in verschiedene Rubriken unterteilt.
Fangen wir mit der für uns am wichtigsten an, den Diabetesutensilien.
So sieht meine Packliste für 10 Tage aus:
- PDM (Pumpe)
- 3 Pods + 2 auf Reserve
- 5x Insulin
- 2 x Teststreifen
- Stechhilfe und eine Ersatzstechhilfe
- 3x Lanzetten
- 1x Libre-Sensor
- Libre Lesegerät
- 2x 2AAA Batterien
- 1x Pen + 10 Pennadeln
- 1x fertig Pen mit Langzeitinsulin
- 8x Skintac Tücher
- Desinfektionsspray
- 1x Rolle Tape
- 1x Bauchgurt
- 1x Armloop
- 1x Friokühltasche
- 1xKetoteststreifen
- 1x L-Thyroxin
- 1x Ramipril
- 1x Diabetikerausweis
- 1xNotfallspritze
Auf dieser Liste stehen außerdem noch
allgemeine Dinge für die Gesundheit:
- 1x Reiseapotheke mit:
- Schmerztabletten
- Tabletten gegen Übelkeit
- Tabletten gegen Bauchschmerzen
- Nasenspray
- Taschentücher
- Maloxan
- Halsschmerztabletten
- Wund-und Heilsalbe
- sowie ein regulärer Verbandskasten.
- 1x Rettungsdecke
- Und gaaaaanz viele Blasenpflaster. Schließlich wird ja gewandert.
Wie ihr seht will ich wirklich auf der sicheren Seite sein. Bei dem ganzen Diabetikerkrempel habe ich sicherlich zu viel eingepackt, aber lieber dass, als zu wenig. Man weiß ja nie was passiert.
Eigentlich stand auf meiner Liste zu Anfang noch mehr Ersatz, aber mein Freund redete etwas auf mich ein. Er hat ja auch Recht…
Und auch bei der Reiseapotheke bin ich übervorsichtig. Eigentlich bin ich nicht der Mensch, der gerne irgendwelche Tabletten schluckt und erst dazu greift, wenn es nicht mehr anders geht. In diesem Falle aber, fühle ich mich einfach besser, wenn ich alles bei mir habe.
Da diese Sachen wirklich viel Platz wegnehmen und natürlich auch so einiges wiegen, musste ich bei anderen Dingen ein paar Abstriche machen.
Meine Kulturtasche (für die 10 Tage sieht da etwas magerer aus, als gewöhnlich.)
- 1x Seife
- 1x Waschlappen
- 1x Nivea
- 1x Zahnbürste + Zahnpasta
- 1x Haarbürste
- 1x Deo
- 1x Handtuch
Auch meine Klamotten sind auf den Tag genau abgezählt und hoffentlich richtig auf das Wetter in Norwegen abgestimmt. Da sollen es während unseres Aufenthalts um die 15-19°C sein.
Des weiteren befindet sich in meinem Rucksack:
- 1x Schlafsack
- 1x Isomatte
- 1x Reisekissen
- 1x Taschenlampe
- 1x Taschenmesser
- 1x Teller + Besteck
- 1x Trinkbecher
- 1x Trinkflasche
- 1x Lifestraw (dies ist ein Stab, den man in jedes Wasser halten kann. Er filtert so gut wie jedes
- Wasser so, das am Ende sauberes, klares Trinkwasser herauskommt)
- 1x Notfall- Nähset
Als letztes habe ich natürlich noch eine
Rubrik mit Sachen, damit ich alles gebührend aufzeichnen und für Euch festhalten kann.
- 1x Kamera + 40mm Festbrennweite
- 1x Weitwinkelobjektiv um die Weiten Norwegens auch festhalten zu können
- 4x Akkus
- 4x Speicherkarte
- 1x Fernauslöser
- 1x Notizheft + Stift
- 1x Wörterbuch Norwegisch
Natürlich darf man seine ganzen
Dokumente nicht vergessen:
- Ausweis
- Portemonnaie
- Norwegische Kronen
- Krankenrassenkarte
- Bescheinigung vom Arzt
All dies befindet sich tatsächlich in meinem Rucksack. Puh, ganz schön viel oder?
Jetzt hoffe ich, dass ich nichts vergessen habe.
Was meint ihr?
Habt ihr noch etwas, das unbedingt auf die Packliste für einen Treckingurlaub muss oder habe ich gar zu viel eingepackt?
Ich muss ja zugeben, dass es mir schon mulmig wird, all dies 10 Tage durch Norwegen zu tragen.
Zumal das Essen von den Posts (Frühstück, Hauptmahlzeit und Snacks) ja auch noch mit muss.
Eure vor Aufregung fast sterbende:
Schreibe einen Kommentar