Wir Blogger sind immer bemüht, die positiven Dinge des Diabetes in den Vordergrund zu rücken. Zu zeigen, wie gut man mit Diabetes leben kann und das alles halb so schlimm ist, wie es manchmal scheint. In meinem Augen ist das auch eine wichtige Aufgabe, denn es gibt einige da draußen, egal ob frisch diagnostiziert, oder […]
Diabetes-Lifehacks
Den Diabetes immer perfekt zu managen und permanent motiviert zu bleiben ist gar nicht so leicht. Das es hin und wieder Einbrüche gibt, ist für mich nur normal. Mal im Ernst, wer von euch kennt es nicht? Der Diabetes wird uns für den Rest unseres Lebens begleiten und das ist in der Regel nicht gerade […]
Fast ein normaler Mensch – Was andere über unsere Insulinpumpen denken
Manchmal sind wir Roboter, Aliens, Handy- und Internetsüchtige, die sogar mit einem Schlauch oder einem Kasten über die Haut Wlan empfangen und manchmal auch „fast normale Menschen“. Was uns Diabetikern manchmal von Außenstehenden unterstellt wird, wenn sie unseren Insulinpumpen erblicken ist teilweise lustig, manchmal nervend und auch oft einfach nur absurd. Menschen haben eine blühende […]
Was dir niemand erzählt
Letzte Woche habe ich über die Dinge geschrieben, die man von Ärzten und Diabetesberatern so oft erklärt bekommt, dass man sie am Ende wahrscheinlich im Schlaf murmelt. Bei der Diagnose Diabetes bekommt man so viele Informationen, dass einen schon nach kurzer Zeit der Kopf raucht – und die Diagnose alleine muss auch noch verarbeitet werden. […]
5 positive Dinge am Diabetes
Typ 1 Diabetes. Auf diese lebensverändernde Diagnose hätte wohl jeder von uns verzichten können. Denn einem wird schnell erklärt: „Das hast du nun dein Leben lang und es wird sich einiges ändern“. Das viele Probleme mit der Akzeptanz haben, ist für mich total nachvollziehbar. Und selbst, wenn man gut mit seinem Diabetes zurecht kommt, kann […]
Nach der Hypo im Paralleluniversum
Dieser Text geistert schon fast ein Jahr in meinem Kopf herum. Bisher war ich mir aber zu unsicher um ihm wirklich festzuhalten, aufzuschreiben und auch zu veröffentlichen. Warum genau, dass kann ich gar nicht sagen. Vielleicht habe ich angst, dass mich niemand versteht und ihr mich für verrückt haltet. Aber dann dachte ich mir: „Und […]
5 Tipps für ein lockeres Leben mit Diabetes
Aaalso: Ich kann verstehen, dass einigen das Akzeptieren der Krankheit schwer fällt und es ist einfach zu sagen: „Tu es einfach!“ Während meiner Pubertät hatte ich auch eine lange und große Krise mit meinem Diabetes, aber mittlerweile haben wir uns beide zusammengerauft und kommen gut miteinander zurecht. Immer häufiger frage ich mich, ob dieser ganze […]
Diabetes damals
Zu guter Letzt habe ich noch ein altes Testgerät von meinem Bruder gefunden. Es stammt aus den späten 80ern/ frühen 90iger Jahren. Es benötigte ziemlich viel Blut, welches dann nach ca. 1 Minute wieder vom Teststreifen abgewischt wurde. Dann steckte man den Teststreifen in das Gerät und musste nochmal 2 Minuten warten.