Seit 1990 ist in den USA der Preis für die Insuline der großen Pharmafirmen um rund 1200% (!!!) gestiegen. In der Herstellung kostet eine Ampulle Insulin circa 3,69 USD bis hin zu 6,16 USD.
Verkauft werden diese Ampullen heute im Schnitt für ungefähr 300 USD. Jeder Vierte Typ 1- Diabetiker in den USA musste inzwischen sein Insulin aus Kostengründen rationieren und zu viele sind an diesen drastischen Maßnahmen auch verstorben.
Kein Mensch sollte sich entscheiden müssen zwischen der Finanzierung seiner grundlegenden Lebensbedürfnisse oder seiner lebensrettenden Medikation.
DIY Closed Loop – und alles ist gut?
„Mama, ich glaube, ich bin geheilt!“ Heute, etwa acht Monate später, muss ich über meine anfängliche Euphorie schmunzeln. Herrgott, war ich naiv! Aber so bin ich immer. Warum ich derartiges heute nicht mehr sagen würde und warum sich mein Leben mit Diabetes trotzdem extrem geändert hat, möchte ich heute im Rahmen der Diabetes Blog Woche erzählen.
Typ 1 Diabetes – To be cured or not cured?
Auch in diesem Jahr geht die Diabetes Blog Woche in eine neue Runde. Heute, am ersten Tag, sehe ich mich direkt mit einem, für mich, schwierigen Thema konfrontiert: „Heilung – was bedeutet sie und was nicht?“
#DBW 2018 – Abgabe-Tag: Wem würdet ihr einen Tag lang euren Diabetes geben und warum?
Nach zwei Jahren Pause startet dieses Jahr wieder die Diabetes-Blog-Woche. Organisiert wird dieses Projekt von Ilka (mein-Diabetes-Blog), Sascha (Sugartweaks) und Sassi (Diafeelings). Eine Woche, 7 Tage, 7 Themen und sicherlich viele Diabetes-Blogger die mitmachen und zum jeweiligen Tagesthema bloggen. Ich mag sowas sehr, da ich ein Fan davon bin zu lesen, wie andere zu einem […]
Diabetes-Blog-Woche: Foto-Freitag
Ohne viel Gerede starte ich gleich in den Foto-Freitag der Diabetes-Blog-Woche 2015. Habt ihr auch Fotos zu einzelnen Themen?
Diabetes-Blog-Woche: Zukunftsmusik – Diabetes im Jahr 2025
Neulich Abend schaute ich mit meinem Freund die Zurück in die Zukunft Trilogie. (Nebenbei: Filme, die in keiner DVD-Sammlung fehlen sollten.) Kurz nachdem wir ins Bett gegangen und eingeschlafen waren, klingelte mich das Telefon aus meinem warmen, weichen Bett. „Lisa?“ „Ja? Wer ist da?“ „Ich bin es, Doc! „Welcher Doc? Diabetologe?“ „Nein, Emmett Brown!“ Ich […]
Diabetes-Blog-Woche: Dein Diabetes Moment 2015
Heute startet die zweite Diabetes-Blog-Woche und ich bin schon ganz gespannt, auf die ganzen Beiträge. Natürlich mache ich auch selbst mit, jedoch werde ich nicht an jedem Tag dabei sein können. Heute ist es aber ein Thema, zu dem mir sofort etwas bestimmtes einfällt. Etwas das mich glücklich macht und von dem ich gerne erzähle:
Osterspecial: Wenn der Osterhase Diabetes hätte…
Als die kleine Marie am Ostersonntag aufwachte, konnte sie es kaum erwarten hinaus in den Garten zu gehen und nach den ganzen leckeren Osterüberraschungen zu suchen, die der Osterhase für sie versteckt hatte. Es war gerade mal 7 Uhr und Maries Eltern schliefen noch tief und fest. Aufgeregt rannte sie in das Schlafzimmer und sprang […]
Diabetes-Blog-Woche: Tag X. Ein Gastbeitrag!
Hallo, Hallo! Heute geht es um den Tag, der das Leben bei vielen von uns veränderte. Der Tag, an dem wir die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 bekamen. Da ich das ganze schon ein mal erzählt habe – wer möchte kann sich meine (extra für heute überarbeitete und die Stelle hervorgehoben) Geschichte hier noch mal […]