Seit 1990 ist in den USA der Preis für die Insuline der großen Pharmafirmen um rund 1200% (!!!) gestiegen. In der Herstellung kostet eine Ampulle Insulin circa 3,69 USD bis hin zu 6,16 USD.
Verkauft werden diese Ampullen heute im Schnitt für ungefähr 300 USD. Jeder Vierte Typ 1- Diabetiker in den USA musste inzwischen sein Insulin aus Kostengründen rationieren und zu viele sind an diesen drastischen Maßnahmen auch verstorben.
Kein Mensch sollte sich entscheiden müssen zwischen der Finanzierung seiner grundlegenden Lebensbedürfnisse oder seiner lebensrettenden Medikation.
Zu Besuch bei Novo Nordisk in Dänemark
Wie ihr vielleicht noch wisst war ich Anfang des Jahres zwei Monate Praktikantin des Kirchheim-Verlags in der schönen Stadt Mainz. Die, die jetzt erst mal nur Bahnhof verstehen: Der Kirchheim-Verlag bringt Magazine wie das Diabetes-Journal und das Diabetes-Eltern Journal heraus, aber auch noch einige andere Fachzeitschriften für Diabetologen und Ärzte selbst. Auch die Blood-Sugar-Lounge und […]