Sie versuchten mir einen Zugang zu legen. Peter machte jede Lampe im Wohnzimmer an und die Suche nahm ihren Lauf. Bei mir eine gute – oder überhaupt – eine Vene zu finden, ist wie Lotto spielen. Sie versuchten es in der rechten Armbeuge. Nichts. Ich schlug mein rechtes Handgelenk vor „Da findet man meistens noch etwas.“ Gesagt getan, doch klappen wollte es nicht. Der dritte Versuch war mein linker Handrücken, doch auch der blieb erfolglos. „Dann müssen wir es an den Füßen probieren!“ dafür musste ich aber erstmal in den Rettungswagen. Die beiden Herren trugen mich die zwei Stockwerke nach unten.
Unterzuckerungen – mein Kryptonit
Dieses Gefühl der Schwäche, des leichten Kontrollverlustes, der Körper auf Sparflamme im Überlebensmodus. Diese Gefühle, kann ich so gar nicht leiden und reagiere fast allergisch darauf. So ganz kann ich es nicht erklären, auch wenn ich meine Gefühle erklären kann, kann ich nicht sagen, warum mich dieses Schwächegefühl bei Unterzuckerungen so fertig macht. Es ist quasi mein Kryptonit. Nicht das tun zu können, was sonst absolut kein Problem darstellt. Eine Zwangspause. Der schwache Körper, der ja eigentlich gar nicht schwach ist. Da werde ich zuerst furchtbar sauer – gut, bei Unterzuckerungen werde ich allgemein immer sehr aggressiv. Meine Familie und Freunde merken dadurch oft vor mir, dass mein Wert zu niedrig ist. „Boha, du bist grad echt aggressiv und zickig… bist du niedrig?“
„Wenn du das nicht trinkst, rufe ich den Krankenwagen!“
Behutsam legte ich mich ins Bett. Alles drehte sich, aber ich war zufrieden, endlich im warmen und weichen Bett zu liegen. Wie ein betrunkenes Baby schlief ich nur Sekunden später ein.
Plötzlich schrillte der Alarm vom Decxom los. Ich war noch immer relativ unfähig mich zu bewegen, schnaufte einmal laut und drehte mich wieder um. Mein Freund hingegen sprang auf und warf ein Blick auf mein Handy. „Du bist ganz schön am Fallen gerade, ich denke du musst etwas trinken!“
Peters ultimativer Überlebensguide für den normalen Hypowahnsinn
Welcher Typ F-ler kennt es nicht: Immer mal wieder rutscht die zuckersüße, bessere Hälfte in eine Hypo und auf einen Schlag kann ein mittelschwerer Stimmungs-Orkan losbrechen. Oftmals hilft da nur die Flucht und aus der Ferne so lange mit Keksen werfen, bis die Situation wieder entschärft ist.Mir persönlich wird inzwischen unterstellt eine Art Warnhund zu […]
Diabetes & Pubertät
Ich bin dagegen, denn ihr seid dafür. Ich bin dagegen, ich bin nicht so wie ihr. Ich bin dagegen, egal, worum es geht. Ich bin dagegen, weil ihr nichts davon versteht. Ich bin dagegen, ich sage es noch einmal: Ich bin dagegen, warum ist doch egal. Ich bin dagegen, auch wenn es euch nicht schmeckt. […]
She’s lost control again
*Triggerwarnung: Dieser Text beinhaltet Symptomatik und Auswirkungen von Essstörungen und Insulin-Purging. Solltest du aktuell an einer Essstörung erkrankt sein, könnte der nachfolgende Text triggernd wirken. Liebes Tagebuch, Momentan fällt es mir wieder etwas schwerer. Meine Gedanken drehen sich viel ums Essen, Abnehmen und Aussehen. Ich fühle mich in meinem Körper unwohl und finde ihn […]
Unterzuckerung go
Pokémon go ist gerade das große Ding. Alle rennen raus und fangen in der realen Welt mit einer Handyapp kleine Monster. Ganz ehrlich: ich freue mich schon total darauf, es auch endlich spielen zu können. Wenn da nicht diese eine Sache wäre. Das Rausgehen. Klingt verrückt oder? Aber ich habe Angst das Haus zu verlassen. […]
Times like these
Triggerwarnung: Dieser Text beinhaltet Symptomatik und Auswirkungen von Essstörungen und Insulin-Purging. Solltest du aktuell an einer Essstörung erkrankt sein, könnte der nachfolgende Text triggernd wirken. It’s times like these you learn to live again it’s times like these you give and give again it’s times like these you learn to love again it’s times like […]
Hypoalarm: Angst vor dem eigenen Körper
„Soll ich einen Krankenwagen rufen?“ „Nein, ich bin ja noch da.“ Seit 16 Jahren habe ich nun Diabetes und so einige Male bin ich wegen schwerer Unterzuckerungen umgekippt. Wie oft genau, dass weiß ich mittlerweile gar nicht mehr. Es gab Zeiten, da kam das nachts einfach so. Gemerkt habe ich es nur an einem Loch, […]