Ich weiß nicht, woher diese permanente Angst kam, dieses unstillbare Verlangen gemocht zu werden. Vielleicht weil ich mich selbst nicht mehr mochte, mich selbst – vor allem meinen Körper -nicht mehr lieben konnte. Meine Gewichtszunahme endete nicht nur in einer Essstörung, sondern auch in einer jahrelangen Identitätskrise. Ich wusste nicht mehr wer ich war, wie ich sein wollte. Die, die ich sein wollte schien unerreichbar zu sein.
„Ja, ich darf das essen. Vielleicht möchte ich aber gar nicht“
Mit meiner Essstörung kommen für mich an Weihnachten viel mehr Probleme auf mich zu als mit Diabetes. Nach dem die ICT-Therapie für mich Geschichte war, konnte ich schließlich essen was ich wollte, wann ich wollte und wieviel ich wollte. Der Himmel, wenn man es vorher nicht konnte, wirklich wahr!
Aber nur weil ich heute als Mensch mit Diabetes alles essen kann und darf heißt das nicht, dass ich das auch tun muss!
Noch ein bisschen weniger
„Pfffffuuuhhhh“, die Luft entweicht laut aus meinem Mund, als ich mit meinem Finger auf den „Senden- Button“ klicke. Noch im selben Moment klickt mein anderer Finger das Display an der Seite aus. Ich lege das Smartphone auf den Nachttisch. War es richtig, das jetzt zu posten? Nein, ich will gar nicht wissen, was jetzt passiert. Doch ich halte es nicht lange aus und schon etwas später halte ich das Smartphone erneut vor mein Gesicht. Ich will eben doch wissen, was all die Menschen dort draußen denken. Über mich denken. Ich muss es wissen. Einige Reaktionen habe ich tatsächlich schon erhalten. Sie sind alle furchtbar lieb und süß und aufbauend. Es gibt so viele wunderbare Menschen da draußen, denke ich und dunkele das Handy erneut ab, vor lauter Angst vor schlechten Reaktionen.
Drei Reanimationen und ein Herzschlag – Interview mit Jasmin Thiel über Diabetes & Essstörungen Teil II
Im ersten Teil des Interviews hat uns Jasmin ihre eigene Geschichte erzählt. Die Diabetes-Diagnose, der Verlauf ihrer Essstörung bis hin zur Akzeptanz und Therapie. Heute verrät sie uns nicht nur, wie diese Therapie aussah sondern auch, was sie sich für die Zukunft wünscht. Nur nicht für sich selbst, sondern für unsere Gesellschaft. Wie sieht/ sah […]
Drei Reanimationen und ein Herzschlag – Interview mit Jasmin Thiel über Diabetes & Essstörungen Teil I
Wie alt warst du bei deiner Diabetes-Diagnose? Es war der 18. Oktober 1998 und ich war 11 Jahre alt. In welchem Alter hattest du die Größten Probleme mit deinem Diabetes? Vom ersten Tag an war der Diabetes für mich ein Riesenproblem. Es mag gute und schlechte Zeiten gegeben haben, aber im Großen und Ganzen habe ich […]
Diabetes & Essstörungen: Linksammlung
Diese Liste soll auch weiterhin immer wieder aktualisiert werden und einen festen Platz auf meinem Blog bekommen, damit Betroffene leichter und schneller Hilfe und Informationen bekommen. Wenn ihr also noch andere Links kennt, die hier gut reinpassen, dann helft mir doch diese Sammlung aktuell zu halten und stetig zu erweitern.